„Wenn sich die Pose gut anfühlt, sieht es nicht gut aus.“ Das Zitat stammt von dem Gast dieser Folge: Elli Träger. Sie ist nebenberuflich Model und setzt sich andauernd mit Fotografen auseinander. Wie Elli zum Modeln kam, wie sie an ihre Jobs und Aufträge rangeht und wie ihr Bekannten, als auch Freundeskreis reagiert hat, hört …
Folge 14: It’s time for picture!
In den Sozialen Medien geht es drunter und drüber. Es heißt TfP-Fotograf hier, TfP-Model da. Aber wofür steht eigentlich der Begriff TfP? Und wie ist dieser entstanden? Annika und Monja haben sich in der neuen Podcastfolge einen Gast hinzugezogen, welcher sich mit TfP-Fotografie tagtäglich auseinandersetzt: Georg Boesner von Lust am Bild. Er ist seit 35 …
Feel free to support Momo’s Journal <3
To view this content, you must be a member of Momos Journal Patreon at €3 or more Unlock with PatreonAlready a qualifying Patreon member? Refresh to access this content.
Folge 13: Aus vier mach eins – Ins Wohnzimmer spazieren geht hier nicht!
Ein Thema, über das Annika und Monja im Podcast noch nie gesprochen haben. Jetzt, da es wieder zurück zur Normalität geht, haben sie beschlossen darüber zu sprechen: die Pandemie. Wie hat sie sich auf die Fotografie ausgewirkt? Wie auf die Videografie? Unser heutiger Gast Max Winstel ist selbstständiger Veranstaltungstechniker. Auch er hatte in Krisenzeiten zu …
Folge 12: Das perfekte Endprodukt
Passend zu Ostern haben wir auch einen Specialgast! Diesmal sind die Videografen in der Mehrzahl. Annika und Monja haben sich diesmal als Gast Daniel von Hermann.videographie eingeladen. Er spezialisiert sich vor allem auf Hochzeitsvideografie und arbeitet auch eng mit seiner Frau Kim von piekfein_einfach_schoen_ zusammen.Diesmal gibt es heiße Diskussionen rund um das Thema Videografie, SocialMedia …
Folge 11: Spirituelle Momente, Erleuchtungen und pure Inspiration
In der heutigen Podcastfolge von Foto meets Video dreht sich alles um eure Foto und Video Stories.Fotografen und Videografen haben uns fleißig über Instagram ihre persönlichen Highlights und Fails eingeschickt und wir dachten uns, wir teilen es mit allen anderen Hörer:innen. Wie es Annika und Monja beim Lesen der Stories erging?Hör rein und lass dich …
Folge 10: Annitography vs. Momosjournal
Die heutige Folge ist unser Foto meets Video Jubiläum. Seit 10 Folgen begleitest du uns bei unserem Podcast, was wir echt spitze finden! In der heutigen Podcastfolge sprechen Annika und Monja über ihre Websites. Wie kam Momosjournal zustande? Wie kam Annitography zustande? Welche Typen gibt es und wieso haben sie sich für ihren Websitestil entschieden? …
Folge 9: Marketingtools und Logo – mit Katzenohren auf der Couch
Wie hat sich eigentlich dein Logo entwickelt? Gab es zuerst dein Gewerbe und dann ein Logo? Oder erst das Logo und dann das Gewerbe? Oder beides noch gar nicht? Welche „Martketingtools“ nutzt du?Annika und Monja haben zwei unterschiedliche Herangehensweisen, wie sich jeweils ihr Logo entwickelt hat. Wie sind die Logos entstanden? Und was ist die …
Der Woche: Effekte von Social Media Konsum auf die Gesundheit
Hallöchen liebe Minimos! Ich war vergangenen Freitag Podcastgast bei „Der Woche“. Lars und ich quatschen in dem Podcast über die Effekte von Social Media Konsum auf die mentale und körperliche Gesundheit. Dabei geht es rund um Erfahrungen, aber auch wissenschaftliche Fakten und Studien sowie die praktische Sichtweise. Am Ende des Podcasts geben wir euch mögliche …
Folge 8: Das Spiel mit den Seifenblasen – Leben wir am Limit?
Du hast Bilder und Videos aufgenommen, warst bei einem Auftrag, hast alles erfüllt, die Bilder sind bearbeitet. Aber was passiert danach? Ob gedruckt, digital, in einem Fotoalbum, einem Mini-Gewächshaus oder doch nur in einer Cloud. Annika und Monja erzählen dir was mit unseren Bildern und Videos passiert. Was genau hat es mit dem Mini-Gewächshaus auf …