Zum Inhalt springen
  • Datenschutzvereinbarungen
  • Impressum

Momo's Journal

It's TeaTime!

  • Willkommen!
  • About me
  • Blog
    • Journal
    • TeaTimeStories
    • We all are just Stories…
    • TeaTimeTalk
  • Portfolio
  • Kontakt

Schlagwort: augenblicke

Startseite / augenblicke
TeaTimeStories

Es ist nie zu spät

von Momoaktualisiert amNovember 19, 2020November 19, 2020Hinterlasse einen Kommentar zu Es ist nie zu spät

Die eigentliche Frage ist doch, wie man es schafft einen Text zu schreiben, nein? Nun ja… Man setzt sich hin und schreibt drauf los. Man versucht die Gedanken, welche einem im Kopf herumschwirren zu ordnen und in eine logische Reihenfolge zu bringen. Doch dann merkt man, dass alles keinen Sinn ergibt und schreibt einfach darauf …

  • ⓪⑥.⓪③.②⓪②①

"Das Gehirn ist das geheimnissvollste Organ im menschlichen Körper. Es lernt, es verändert sich und passt sich an. Es sagt uns was wir sehen, was wir hören. Es lässt uns Liebe empfinden, unsere Seele ruht dort. Egal wie viel wir forschen, niemand kann sagen wie die empfindliche graue Masse in unserem Schädel eigentlich funktioniert. Und wenn das menschliche Hirn verletzt und traumatisiert ist, naja dann wird es so richtig geheimnisvoll."~ greysanatomy

Es ist einfach total spannend was in so einem Gehirn so vor sich geht. Und wie viel Kontrolle und auch wie wenig Kontrolle wir über unseren eigenen Körper haben. Was fasziniert euch am menschlichen Körper?~M / 📸@danielfinkfotografie_de
  • "Ich möchte in dem erfolgreich sein, was ich tue und in naher Zukunft in der Champions League spielen. Eigentlich könnte ich sagen, dass ich alles was eine Fußballkarriere hergibt erreichen möchte. Der sportliche Erfolg steht bei mir über dem finanziellen Erfolg."~@marinsverko

Das Interview zum Thema Fußball findest Du unter: https://momosjournal.de/

Oder durch einen Klick auf den Link in meiner Bio. 💜
  • ②⓪.⓪②.②⓪②①

"Bakterien, Krankheiten, Gifte. Unser Körper kämpft ständig gegen Gefahren an, Gefahren die direkt vor uns liegen, die im verborgenen lauern. Ob man es bemerkt oder nicht. Unser Körper schützt sich fortwährend selbst. Jedes Mal wenn man blinzelt spühlt man tausende unerwünschte Mikroben fort. Atmet man zu viele ungebetenen Pollen ein muss man niesen. Der Körper weiß wann er auf etwas trifft wenn er gegen etwas kämpfen muss. Der Körper macht den Eindringling ausfindig, schickt seine weißen Blutkörperchen los und greift an. 
Gerade wenn wir glauben wir wären uns über etwas klar geworden, hält das Universum eine Überraschung für uns parat. Wir improvisieren dann. Manchmal finden wir das Glück an Orten, an denen wir es nicht erwarten und wir besinnen uns auf das was am allerwichtigsten ist. In dieser Beziehung ist das Universum echt komisch, manchmal sorgt es dafür dass wir genau dort landen, wo wir hingehören."~@greysabc #health / 📸@danielfinkfotografie_de
  • ①⑦.⓪②.②⓪②①

"Hast du dir mal überlegt wie viel du in einer Stunde schaffen kannst? Einkaufen gehen? Autoreifen wechseln? Trainieren? Einen Film schauen? Backen? Im Stau stehen? Ich habe letztens darüber nachgedacht. Und dabei ist mir aufgefallen, dass eine Stunde überhaupt nicht lange ist. Eine Stunde ist 60 Minuten. Das sind 3600 Sekunden.
Aber manchmal kann eine Stunde auch alles verändern. Manchmal ist es so, dass in einer Stunde Chancen entstehen können. Chancen, die dein Leben verändern. Chancen, die dein Leben erstmals komplett auf den Kopf stellen können. Du kannst in einer Stunde deine Meinung ändern. Aber in einer Stunde können auch Menschen sterben, es können aber auch Leben gerettet werden. Eine Stunde, 60 Minuten, 3600 Sekunden. Für manche ist sie ein Geschenk, für andere hat eine Stunde fast keine Bedeutung. Aber was passiert danach? Das Leben steckt voller Überraschungen."~M #onehourcanchangeyourlife /📸@danielfinkfotografie_de
  • „Als ich neun Jahre alt war hat meine Lehrerin damals zu meinen Eltern gemeint, dass ich nur in deren Restaurant arbeiten kann und nicht mehr erreichen werde. In der achten Klasse ist mir bewusst geworden, dass ich aus diesem Grund mein Abitur machen und selbst Lehrerin werden möchte. Ich möchte meinen Schülern Kraft geben, dafür sind Lehrer doch da? Also bin ich von der Haupt- auf die Berufsfachschule und habe mein Abitur nachgeholt. Aktuell studiere ich in Heidelberg auf Lehramt. Hätte mir jemand vor zehn Jahren gesagt, dass ich mal in Heidelberg studieren werde, hätte ich gelacht und gesagt: „Du redest nicht von mir.“ „ ~@dani_alesi

Das Interview zum Thema Alopecia findest du unter: https://momosjournal.de/

Oder durch einen Klick auf den Link in meiner Bio. 💜 / 📸@danielfinkfotografie_de
  • ①③.⓪②.②⓪②①

"At some point, you have to make a decision. Boundaries don't keep other people out. They fence you in. Life is messy. That's how we're made. So, you can waste your lives drawing lines. Or you can live your life crossing them." ~#meredithgrey / 📸@danielfinkfotografie_de
  • ⓪⑨.⓪②.②⓪②①

"Wir alle sind auf der Suche nach Antworten, egal in welchem Bereich unseres Lebens. Manchmal schlummern die Antworten, die wir suchen unter der Oberfläche. Manchmal bekommen wir Antworten auf Fragen, die wir erst stellen wollen. Manchmal sind wir von den Antworten total überrascht. Und manchmal…Selbst wenn wir auf die Antwort gestoßen sind, die wir gesucht haben bleiben wir mit einem riesigen Haufen neuer Fragen zurück.
Es wird von Menschen fast immer erwartet, dass sie auf alles eine Antwort haben. Aber die Wahrheit ist doch, dass wir einfach gerne glauben, auf alles zu Wissen. Wenn wir mal etwas nicht wissen, fühlen wir uns unwissend und "dumm".

Eines meiner Lieblingszitate ist von Sokrates. Er sagte: "Ich weiß, dass ich nicht weiß."

Ich finde, auf dieses Zitat muss ich nicht weiter eingehen, denn es ist selbsterklärend. Wir können nicht auf alles eine Antwort haben, sondern müssen uns manchmal einfach anderen gegenüber öffnen, die uns mit unseren Fragen helfen und uns Informationen geben können. Auch wenn uns das manchmal "nur" unserer Antwort ein Stückchen näher bringt."~M #sokrates / 📸@danielfinkfotografie_de
  • „Ich hatte öfters mal vor Shootings Ängste. Zum Beispiel wenn ich mit bekannten Personen Shootings habe oder Situationen nicht planen kann. Eine Hochzeit habe ich auch mal gemacht. Dabei hatte ich folgende Frage im Kopf: Was, wenn dem Brautpaar die Fotos nicht gefallen? Man kann nämlich nicht mehr wiederholen was eine Hochzeit aus macht. Klar kann man das Brautpaarshooting wiederholen. Aber die gleichen Emotionen kann man nicht so nachstellen, wie es an Ort und Stelle einmal war. Auch bei Dessous-Shootings habe ich manchmal Ängste. Das ist nämlich ein ziemlich intimer Moment. Die Frau oder der Mann ist nackt. Als Fotograf möchte man kein Gaffer sein und da lege ich ziemlich großen Wert darauf.“~@danielfinkfotografie_de 

 Das Interview zum Thema Fotografie findest du unter: https://momosjournal.de/

Oder durch einen Klick auf den Link in meiner Bio.💜
  • ⓪⑥.⓪②.②⓪②①

Hellen Keller sagte einmal: "Optimism is the faith that leads to achievement nothing can be done without hope and confidence. No pessimist ever discovered the secrets of the stars."

"Vor kurzem hat mich ein guter Freund gefragt wieso ich immer so fröhlich und motiviert aussehe. Ich meinte: Wieso denn eigentlich nicht? Ggestern eine Umfrage gemacht, in der es darum ging ob ihr eher Optimisten oder Pessimisten seid. Die Mehrheit hat für Optimist abgestimmt. Das fand ich total verblüffend, weil ja die meisten Menschen von Grund auf pessimistisch denken.
Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die zwei Einstellungen sind. Ein Optimist, der vor einer schwierigen Aufgabe steht sieht immer einen Lösungsweg, auch wenn er größtenteils darauf hofft und vertraut. Man könnte fast schon sagen, dass Optimismus eine Strategie ist, seine Zukunft besser und einfacher zu gestalten in dem man einfach ins kalte Wasser springt, daran glaubt und vor allem Verantwortung für das was man tut übernimmt.
Steht ein Pessimist vor einer Möglichkeit seine Zukunft zu verändern, etwas aus sich zu machen, sieht er in jeder Möglichkeit die ihm offensteht eine Schwierigkeit und ein Gegenargument es nicht zu tun. Er steht sich erstmal selbst im Weg, bis er realisiert, dass das gar nicht so sein muss. Meist ist es dann allerdings zu spät.
Eine Kategorie habe ich allerdings vergessen… Die gute Mischung aus einem Optimisten und Pessimisten, die sich Realist nennt. Hierfür habe ich ein Zitat, was es perfekt auf den Punkt bringt: "I always like to look on the optimistic side of life, but I realistic enough to know that is a complex matter." ~Walt Disney.

Ganz viele Menschen da draußen verpassen ihre Chancen, weil sie zu sehr damit beschäftigt sind die Contras im Leben aufzuzählen, anstatt einfach mal ins kalte Wasser zu springen und die Pros zu genießen. Versuche doch mal loszulassen. Ergreife eine Möglichkeit ohne darüber nachzudenken, denn für alles gibt es eine Lösung. Also noch einmal: Bist du Optimist, Pessimist oder Realist? Ich bin definitiv ein Optimist!" ~M / 📸@danielfinkfotografie_de
Follow me on Instagram!
2021 Copyright Momo's Journal. Blossom Diva | Entwickelt von Blossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.Datenschutzvereinbarungen
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen